Markteinführung 2026
Markteinführung 2026, pixabay/Foto illustrativ

Die Wartezeit auf eine neue Canon-Kamera könnte sich verlängern. Laut aktuellen Informationen ist mit einer Auslieferung frühestens im Jahr 2026 zu rechnen. Besonders betrifft dies die mögliche Canon EOS R6 Mark III sowie das Modell EOS R8 V, zu dem es erste technische Gerüchte gibt.

Inhaltsverzeichnis:

Canon EOS R6 Mark III kommt wohl später

Die Vorstellung der Canon EOS R6 Mark III wird derzeit für Ende 2025 erwartet. Laut der Webseite Canonrumors, die oft zuverlässige Informationen liefert, ist allerdings nicht mit einer Markteinführung vor dem Jahr 2026 zu rechnen. Das würde bedeuten, dass das Gerät nicht rechtzeitig zum wichtigen Weihnachtsgeschäft 2025 verfügbar wäre.

Die EOS R6 Mark III gilt als direkter Nachfolger der EOS R6 II. Bereits seit Längerem gehen Beobachter davon aus, dass Canon mit einer neuen Generation der beliebten Vollformatkamera plant. Eine offizielle Ankündigung könnte dennoch verzögert werden, um die Verkaufszahlen des aktuellen Modells im vierten Quartal 2025 nicht zu gefährden.

Die Entscheidung, die Veröffentlichung zu verschieben, könnte strategisch motiviert sein. Ein Produktstart im Oktober oder November würde womöglich den Abverkauf der EOS R6 II negativ beeinflussen. Canon könnte sich daher bewusst für eine Präsentation im ersten Quartal 2026 entscheiden.

Canon EOS R8 V - Erste Hinweise auf neues Modell

Neben der EOS R6 Mark III tauchen erste Informationen zur Canon EOS R8 V auf. Die neue spiegellose Kamera soll mit Vollformatsensor ausgestattet sein und könnte die Profi-Variante der bereits eingeführten APS-C-Kamera EOS R50 V darstellen. Mögliche technische Daten der Canon EOS R8 V:

  • 24,2 Megapixel Auflösung
  • Prozessor DIGIC X
  • 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde
  • Zeitlupenmodus mit 4K/120P (1,2-facher Crop)
  • Farbprofil Canon Log 3
  • Unbegrenzte Aufnahmezeit bei 4K
  • Vermutlich integrierter Bildstabilisator
  • Gehäusebau ähnlich wie bei der EOS R50 V

Besonders der Punkt Bildstabilisierung (IBIS) sorgt für Skepsis. Weder die bisherige EOS R8 noch die R50 V verfügen über ein solches System. Ob Canon hier tatsächlich nachrüstet, ist unklar.

Liefertermin verschiebt sich auf unbestimmte Zeit

Nach aktuellem Stand wird keine der neuen Kameras vor 2026 im Handel erhältlich sein. Das betrifft sowohl die Canon EOS R6 Mark III als auch mögliche Neuheiten wie die Canon EOS R8 V. Die späte Auslieferung ist nicht ungewöhnlich – Canon folgt damit einem bewährten Muster, bei dem Präsentation und Verkaufsstart zeitlich auseinanderliegen.

Die Jahre 2025 und 2026 bleiben damit entscheidend für Canons Produktoffensive im Bereich der spiegellosen Kameras. Bis dahin müssen sich Interessierte weiter gedulden.

Quelle: Photografix Magazin