Ende Februar 2025 kündigte Sigma auf der nationalen Fotomesse CP+ mehrere neue Produkte an. Dazu gehören die neue Vollformatkamera Sigma BF, das Superzoom 16-300mm für APS-C-Kameras sowie das lichtstarke Supertele 4,0/300-600mm für Vollformatkameras. Gleichzeitig präsentierte Sigma ein überarbeitetes Markendesign und eine neue Farbvariante für einige Festbrennweiten.
Weiterlesen: Sigma präsentiert neue silberne Objektive und modernes Markendesign
Am 26. März 2025 wird Canon eine der größten Produktpräsentationen der letzten Monate abhalten. Erwartet werden drei neue Kameras sowie ein neues RF-S-Powerzoom-Objektiv. Besonders im Fokus stehen dabei zwei Modelle, die sich an eine jüngere Zielgruppe und Content Creator richten.
Weiterlesen: Canon präsentiert am 26. März 2025 neue Kameras und ein Objektiv
Die Gerüchte um eine neue Vollformatkamera von Nikon verdichten sich. Die Nikon Z5 II soll laut neuesten Informationen bereits im Mai 2025 präsentiert werden. Damit könnte das Unternehmen früher als erwartet ein neues Modell auf den Markt bringen.
Weiterlesen: Nikon Z5 II könnte bereits im Mai 2025 vorgestellt werden
In den letzten Jahren haben soziale Medien einen massiven Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Lebens gehabt. Besonders in der Fotografie sind die Auswirkungen der sozialen Medien unübersehbar. Instagram, Pinterest, TikTok und andere Plattformen haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir Fotos konsumieren, sondern auch, wie sie aufgenommen, bearbeitet und geteilt werden. In diesem Artikel betrachten wir, wie soziale Medien Fotografie-Trends beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die Fotografen und die Fotografie-Industrie hat.
Weiterlesen: Der Einfluss der sozialen Medien auf die Fotografie-Trends
Fotografie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Besonders die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen hat die Technologie hinter Kameras revolutioniert. Diese neuen Entwicklungen bieten Fotografen zahlreiche Vorteile, von der Verbesserung der Bildqualität bis hin zu praktischen Automatisierungen bei der Bildbearbeitung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die neuesten Innovationen und die Rolle von KI und maschinellem Lernen in der Zukunft der Fotografie.
Weiterlesen: Die Zukunft der Kameratechnologie KI in der Fotografie