Die Reisebranche in Deutschland zeigt sich auch nach der Pandemie robust. Trotz finanzieller Unsicherheiten verzichten nur wenige Deutsche auf ihren Urlaub. Besonders beliebt sind weiterhin Pauschalreisen, wobei preisbewusste Entscheidungen eine zunehmende Rolle spielen. Dies zeigt sich in den aktuellen Zahlen des Deutschen Reiseverbands (DRV) und der ADAC-Tourismusstudie.
Weiterlesen: Die Reiselust der Deutschen bleibt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hoch
Ab dem 2. April treten neue Einreisebestimmungen für Reisende nach Großbritannien in Kraft. Eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) wird dann verpflichtend sein. Die Beantragung wird ab sofort möglich sein. Ein gültiger Reisepass allein wird nicht mehr ausreichen.
Weiterlesen: Neue Einreiseregeln - ETA für Großbritannien erforderlich
Die Polarlichter sind ein atemberaubendes Naturphänomen, das Fotografen und Reisende gleichermaßen in seinen Bann zieht. Wenn du einmal das Glück hast, dieses beeindruckende Schauspiel der Natur zu erleben, möchtest du sicherlich die besten Aufnahmen machen. Aber wie fängst du dieses faszinierende Schauspiel perfekt ein? Hier findest du praktische Tipps für die Fotografie der Polarlichter, die dir helfen, atemberaubende Bilder zu schießen.
Die Sahara ist zweifellos eine der bekanntesten und faszinierendsten Wüsten der Welt. Ihre weiten Sanddünen, die endlosen Horizontlinien und die schroffe Landschaft üben eine mystische Anziehungskraft aus. Aber abseits der bekannten Wüstentouren und berühmten Wüstenschlösser gibt es Orte, die viele Reisende nicht zu Gesicht bekommen. Diese geheimen Oasen, versteckt in den tiefen Ecken der Sahara, bieten einzigartige Fotomöglichkeiten und ein völlig anderes Abenteuer. Sie sind wahre Schatzkammern der Natur, die von wenigen Menschen betreten werden. Wenn du auf der Suche nach authentischen Erlebnissen und außergewöhnlichen Fotografien bist, dann begleite mich auf einer Entdeckungsreise zu diesen verborgenen Juwelen der Wüste.
Die Welt ist ein Schatz an Geschichte, und viele dieser Geschichten sind in den Ruinen und antiken Stätten verborgen, die über den Globus verstreut sind. Diese Orte haben über Jahrtausende hinweg Ereignisse und Kulturen gesehen, die bis heute die Fantasie beflügeln und Fotografen faszinieren. Ob durch die zerklüfteten Überreste alter Tempel, die majestätischen Mauern antiker Städte oder die ruhigen Überbleibsel von Zivilisationen, die längst vergangen sind – die Ruinen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit der Kamera in die Geschichte einzutauchen. Diese Reise durch die Zeit ist nicht nur eine visuelle Entdeckung, sondern auch eine emotionale und intellektuelle Erfahrung. Lassen Sie uns auf eine fotografische Reise gehen, um einige der beeindruckendsten Ruinen und antiken Stätten der Welt zu entdecken.