Am 26. März 2025 wird Canon eine der größten Produktpräsentationen der letzten Monate abhalten. Erwartet werden drei neue Kameras sowie ein neues RF-S-Powerzoom-Objektiv. Besonders im Fokus stehen dabei zwei Modelle, die sich an eine jüngere Zielgruppe und Content Creator richten.
Inhaltsverzeichnis:
Canon PowerShot V1 startet weltweit
Eine der bereits bekannten Neuheiten ist die Canon PowerShot V1, die bereits im Februar für den asiatischen Markt vorgestellt wurde. Nun soll am 26. März der globale Verkaufsstart angekündigt werden.
Noch offen sind zwei zentrale Fragen:
- Wann genau wird die PowerShot V1 verfügbar sein?
- Wie hoch wird der endgültige Verkaufspreis ausfallen?
Neben der PowerShot V1 wird Canon im Laufe des Jahres ein weiteres Modell der PowerShot-Serie, die PowerShot V3, veröffentlichen. Details hierzu sind allerdings noch nicht offiziell bestätigt.
Canon EOS R50 V
Die Canon EOS R50 V soll ein Einsteigermodell sein und vermutlich rund 650 Dollar kosten. Sie wird voraussichtlich mit dem 24,2-Megapixel-APS-C-Sensor ausgestattet, der bereits in der Canon EOS R50 verwendet wird. Das kompakte Gehäuse und die einfache Bedienung machen sie besonders attraktiv für Content Creator.
Canon EOS RV
Die zweite Kamera, die Canon EOS RV, wird etwas teurer sein. Ein Preis von rund 1.000 Dollar wird erwartet. Sie soll über einen aktiven Lüfter verfügen, was auf eine bessere Video-Performance hinweist. Zudem könnte sie mit einem 32,5-Megapixel-APS-C-Sensor, ähnlich dem der Canon EOS R7, ausgestattet sein. Genauere technische Daten sind jedoch noch nicht bekannt.
Neues RF-S-Powerzoom-Objektiv
Neben den Kameras soll ein neues RF-S-Powerzoom-Objektiv präsentiert werden. Dieses wird vermutlich speziell für die APS-C-Kameras der V-Serie entwickelt. Auf einem geleakten Bild der Canon EOS RV wurde bereits ein solches Objektiv gesichtet, doch technische Details sind bislang nicht offiziell bestätigt.
Mit dieser Produktpräsentation setzt Canon 2025 seinen Fokus auf kompakte, leistungsstarke Kameras für Einsteiger und Content Creator. Die offizielle Enthüllung am 26. März wird zeigen, welche Spezifikationen und Preise letztendlich bestätigt werden.
Quelle: photografix-magazin.de