Island
fot: Pixabay

Island ist ein Land, das für seine atemberaubende Natur und einzigartigen Landschaften bekannt ist. Es zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, doch viele von ihnen besuchen nur die berühmten Sehenswürdigkeiten wie den Goldenen Kreis oder den berühmten Geysir Strokkur. Aber Island hat so viel mehr zu bieten. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade gibt es unentdeckte Geheimnisse und unberührte Natur, die nur darauf warten, von abenteuerlustigen Reisenden entdeckt zu werden. Wenn du Island auf eine völlig neue Weise erleben möchtest, dann begleite mich auf einer Reise zu den weniger bekannten, aber genauso beeindruckenden Ecken dieses faszinierenden Landes.

Verborgene Wasserfälle und abgelegene Täler

Island ist berühmt für seine Wasserfälle, doch nicht alle von ihnen sind überfüllt mit Touristen. Es gibt zahlreiche weniger bekannte Wasserfälle, die oft nur den Einheimischen oder den Abenteurern bekannt sind, die sich abseits der Hauptstraßen bewegen.

Ein solcher Ort ist der Wasserfall Haifoss, der mit einer Fallhöhe von 122 Metern einer der höchsten Wasserfälle Islands ist. Er befindet sich im Þjórsárdalur-Tal, einer Region, die von den meisten Reisenden übersehen wird. Der Zugang ist zwar etwas schwieriger, aber die Aussicht auf den Wasserfall, der in eine atemberaubende Schlucht stürzt, ist die Mühe wert. Das Tal ist umgeben von grünen Hügeln und Flüssen, die das Gefühl vermitteln, an einem geheimen Ort angekommen zu sein.

Ein weiterer versteckter Wasserfall ist der Gullfoss des Nordens, Kolugljúfur. Dieser Wasserfall ist ein wahres Naturwunder und eine der besten unentdeckten Perlen Islands. Im Gegensatz zu den beliebten Wasserfällen im Süden kann man hier in Ruhe die Natur genießen und ungestörte Fotos machen.

Die unberührte Westfjorde Region

Während der Süden und der Westen Islands häufig besucht werden, bleiben die Westfjorde oft unentdeckt. Diese Region ist von dramatischen Fjorden, steilen Klippen und abgelegenen Dörfern geprägt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für abenteuerliche Entdeckungsreisen.

Eines der versteckten Highlights der Westfjorde ist der Dynjandi-Wasserfall. Auch wenn er weniger bekannt ist als die großen Wasserfälle Islands, ist er mit seinen sieben Kaskaden ein wahres Meisterwerk der Natur. Der Wasserfall ist beeindruckend, und der Weg dorthin führt dich durch unberührte Landschaften, die eine ganz andere Seite Islands zeigen. Die Region ist auch für ihre Vogelwelt bekannt, insbesondere für die riesigen Papageitaucherkolonien, die hier nisten.

Die Westfjorde sind auch bekannt für ihre abgelegenen Strände, wie den Rauðasandur, der durch seine rot-gelbe Sandfarbe besticht. Hier findet man nicht nur unglaubliche Ruhe, sondern auch einen perfekten Ort für Naturfotografie.

Ungewöhnliche geothermische Gebiete

Island ist bekannt für seine geothermalen Quellen und heiße Quellen, aber es gibt viele Gebiete, die nicht so überlaufen sind wie die berühmte Bláa Lónið (Blaue Lagune). Eine dieser geheimen Quellen ist Landmannalaugar, ein geothermisches Gebiet im Hochland Islands, das für seine bunten Rhyolith-Berge und heißen Quellen bekannt ist. Es ist der perfekte Ort, um zu entspannen und die atemberaubende Landschaft zu genießen, ohne von Touristenmassen überrannt zu werden.

Das Hochland ist ohnehin ein großartiger Ort für unvergessliche Abenteuer. Kerlingarfjöll, ein weiteres geothermales Gebiet, bietet heiße Quellen und dampfende Fumarolen, die dich an ein anderes Zeitalter erinnern. Hier kannst du in natürlichen heißen Quellen baden, umgeben von einer surrealen Berglandschaft.

Die abgelegenen Inseln vor der Küste

Während viele Reisende die bekanntesten Inseln wie Vestmannaeyjar oder Snæfellsnes besuchen, gibt es eine Vielzahl von kleineren, abgelegenen Inseln, die kaum besucht werden und eine Entdeckung wert sind. Eine dieser Inseln ist Grímsey, die sich nördlich des Polarkreises befindet. Sie ist bekannt für ihre unglaubliche Vogelwelt, einschließlich einer der größten Kolonien von Papageitauchern in Island. Grímsey ist eine der besten Inseln für Naturfotografen, die eine einzigartige Atmosphäre einfangen möchten.

Eine weitere unberührte Insel ist Flatey. Diese kleine Insel in der Bucht von Breiðafjörður ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch unberührte Natur und malerische Fischerdörfer führen. Die Insel ist auch für ihre historische Bedeutung bekannt, da hier zahlreiche historische Ruinen und Kirchen zu finden sind.

Die geheimen Küstenorte und unberührte Strände

Die Küstenregionen Islands sind voll von verborgenen Stränden und abgelegenen Fischerdörfern, die viele Reisende nicht zu Gesicht bekommen. Stokksnes zum Beispiel ist ein versteckter Strand im Süden von Island, der von den dramatischen Vestrahorn-Bergen flankiert wird. Der Strand ist kaum überlaufen und bietet eine spektakuläre Kulisse für Fotografen, die die raue Schönheit Islands einfangen möchten.

Ein weiterer unbekannter Küstenort ist Djúpivogur im Osten Islands. Das kleine Fischerdorf bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Fjorde und hat eine unglaubliche Ruhe, die es zu einem idealen Ort für Reisende macht, die der Hektik der großen Städte entfliehen möchten. Hier kann man in den malerischen Straßen spazieren gehen und das Leben der Inselbewohner genießen.

Wanderungen in der abgelegenen Natur

Island bietet zahlreiche Wanderwege, aber abseits der berühmten Routen gibt es viele weniger bekannte Strecken, die zu den schönsten und unberührtesten Gebieten führen. Eine der besten Wanderungen ist die im Þórsmörk, einem Tal, das von Gletschern und Vulkanen umgeben ist. Diese Wanderung führt dich zu versteckten Wasserfällen, durch grüne Wälder und über Lavafelder.

Eine weitere Wanderung, die nicht oft besucht wird, ist der Laugavegur Trail, der durch das Hochland von Island führt und ein atemberaubendes Panorama aus Vulkanen, heißen Quellen und bunten Berghängen bietet. Während der Laugavegur Trail als einer der bekanntesten Wanderwege Islands gilt, bieten die weniger bekannten Varianten des Weges noch immer eine völlig andere Perspektive auf die Natur.

Island abseits der bekannten Touristenpfade zu entdecken, bedeutet, in eine ganz andere Welt einzutauchen. Die unberührte Natur, die verborgenen Wasserfälle, die abgelegenen Strände und die geothermischen Gebiete bieten eine faszinierende Alternative zu den üblichen Sehenswürdigkeiten. Island ist ein Land, das es verdient, in seiner vollen Vielfalt entdeckt zu werden – abseits der Touristenmassen und in seiner rauen, aber atemberaubend schönen Wildnis. Wenn du das wahre Island erleben möchtest, solltest du die bekannten Wege verlassen und dich auf eine Entdeckungsreise zu den geheimen Ecken dieses einzigartigen Landes begeben.